Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
EuGH-Urteil: Strenge Regeln für automatisierte Bonitäts­scores – und wie künftig Zahlungsausfälle vermeiden?

Ein Urteil mit Sprengstoff-Charakter: Der Europäische Gerichtshof hat klargestellt, dass Unternehmen bereits bei der Berechnung von Bonitätsscores und ähnlichen Instrumenten den Datenschutz …

ZAHLUNGSVERKEHR
Neues Score-Modell ab 2025: So wird der Schufa-Score modernisiert

Alles neu bei der Schufa: Ab 2025 soll es eine neue Grundlage und Errechnung für den Schufa-Score geben. Diese dann vierte Version …

FINTECH
Bonify informiert automatisch über eingehende Negativeinträge im Schufa-Score

Das Berliner FinTech Forteil, das seit einiger Zeit zur Schufa gehört und sich Finanzbildung und Transparenz auf die Fahnen geschrieben hat, kommt …

ARCHIV
itsmydata & Fino: Nutzer entscheiden, welche Daten an Versicherer, Vermieter und Co. weitergegeben werden

fino und itsmydata arbeiten ab sofort im Bereich Data Analytics und Enrichment zusammen. Erster Schritt sei die digitale Bonitätsprüfung auf dem Wohnungsmarkt …

ARCHIV
Sofortkrediteintscheidung-as-a-Service: Europace macht OneClick für Banken verfügbar

Europace hat Anfang des Jahres die automatisierte Sofortkreditentscheidungslösung OneClick auf den Markt gebracht. Das Produkt soll es Anwendern künftig ermöglichen, Bonitätsprüfungen in …

ARCHIV
Bonitätsprüfung auf Basis von Open Banking, API & ML

Gemeinsam mit Algoan bringt Worldline jetzt eine White-Label-Lösung zur Bonitätsprüfung, die Kreditgebern und Dienstleistern helfen soll, schnellere und trotzdem sichere Kreditentscheidungen zu …

ARCHIV
Creditreform und FTS kombinieren kostenlose Bonitäts-Services

Die Überbrückungskredite werden dringend gebraucht, doch die bürokratischen Hürden sind unverändert hoch. Zum Teil können Unterlagen nicht zeitnah erstellt oder bei der …

ARCHIV
Schnelle Bonitätsprüfung für Corona-Kredite

Die KfW-Corona-Hilfe ist bereits angelaufen, doch wie schnell kommt das Geld zur Auszahlung? Ein wichtiger Zeitfaktor ist die Bonitätsprüfung. Hier soll die …

PRODUKTE
BankenScore.de: Leichterer Kreditzugang mit besseren Daten

Das Online-Bonitätsportal BankenScore.de will kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Unternehmenskrediten erleichtern. Dazu kombiniert das Unternehmen Funktionen wie kostenlose Selbstauskunft, Feedback-Kanal …

ARCHIV
Bonität von Verbrauchern – bonify klärt über weit verbreitete Mythen auf

Nur knapp fünf Prozent der Deutschen wissen, was Bonität bedeutet und welchen Einfluss sie auf unser alltägliches Leben hat. Mehr Kenntnis und …

FINTECH
bonify dreht den Spieß um: Kredit bewirbt sich um Kunde – Angebote je nach Finanzstärke und Bonität

Die Bonitätsbewertung entscheidet über das Zustandekommen von Verträgen. Das bonify (Forteil GmbH) die Bonitätsbewertung kostenfrei und transparent machen möchte, ist sozusagen der …

FINTECH
Online-Banking-Bonitäts­prüfung von FinTecSystems wird in Lendico (Rocket Internet) integriert

Die Online-Banking-Bonitätsprüfung von FinTecSystems wird in die Online-Kreditplattform Lendico (von Rocket Internet) integriert. Die RISK-Lösung erlaube es Kreditnehmern, direkt während des Antragsprozesses …

  • CNP-Betrug: So behelfen sich S‑Payment & Targobank

    Die weltweiten Verluste durch CNP-Betrug stiegen im Jahr 2023 auf insgesamt 33,83 Milliarden US-Dollar, wie der aktuelle Nilson Report enthüllt. Thomas Schwabe, Senior Produkt... mehr >>

  • PSD Bank Braunschweig startet Finanzbildungs-App auf White-Lable-Basis von Finstep

    Die PSD Bank Braunschweig und Finstep haben gemeinsam auf Basis einer White-Label-App ein regionales Finanzbildungsprogramm entwickelt. Finstep habe ein Produkt entwickelt, das speziell auf... mehr >>

  • Recruiting neu gedacht – wie die Finanz Informatik den “War for talents” führt

    In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels und der weiter zunehmenden Digitalisierung stellen sich für Unternehmen in der Finanzbranche zentrale Fragen: Wie können sie erfolgreich neue... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen