KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche vertrauen den Banken, wenn es um biometrische Daten geht

Eine Umfrage von Software Advice zeigt: Die Deutschen schenken den Banken am meisten Vertrauen, wenn es um die Nutzung von biometrischen Authentifizierungsmethoden …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vertrauenswürdige Branchen: Krankenkassen liegen dabei ganz vorne!

Laut einer Online-Umfrage von Genesys wollen zwei Drittel (67 Prozent) von ihnen zustimmen, bevor Unternehmen ihre Daten an Dritte weitergeben, die ihnen …

EVENTS & MESSEN
Wie die Digitalwirtschaft die Vertrauensfrage stellt – und wie Banken davon profitieren

In der vergangenen Woche fand in Köln die Dmexco statt, Deutschlands, wenn nicht Europas, bedeutendste Messe und Konferenz für die Digitalwirtschaft. Zahlreiche …

ALLGEMEIN
Finanzunternehmen bestätigen Potenzial der Blockchain-Technologie

Insbesondere Finanzdienstleister haben das Potenzial der Blockchain bereits für sich erkannt, aber auch in anderen Branchen wächst das Interesse an der neuen …

PRODUKTE
Bundesdruckerei und Procilon planen europaweite digitale Unterschrift

Ein Problem bei digitalen Bank- und Versicherungsgeschäften – wie generell bei Verträgen – ist das juristisch wasserdichte Unterzeichnen der jeweiligen Absichtserklärung. Insbesondere …

STUDIEN & UMFRAGEN
Verbraucher vertrauen Banken und Sparkassen beim Datenschutz am meisten

Die DSGVO hat viele Unternehmen vor eine echte Herausforderung gestellt – obwohl vieles, was sich darin findet, ohnehin seit Jahren gängiges Recht …

EVENTS & MESSEN
EU-Partnerschaft für Entwicklung und Nutzung der Blockchain unterzeichnet

Mit nicht weniger als „Europas digitaler Zukunft“ befasst sich der Digital Day der EU-Kommission, der diese Woche in Brüssel stattfand. In diesem …

EVENTS & MESSEN
Blockchain in der Finanzwirtschaft: Zwischen Hype und Umsetzung

Die Blockchain ist im Moment in aller Munde. Doch sie taugt nicht nur als Grundlage für Bitcoin und andere Digitalwährungen, sondern kann …

PRODUKTE
Infosys Finacle stellt Trade-Finance-Lösung auf Blockchain-Basis vor

Infosys Finacle, ein Unternehmen der EdgeVerve Systems, hat die weltweite Verfügbarkeit von Finacle Trade Connect angekündigt. Dabei handelt es sich um eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mehr Vertrauen in Banken als in Technik – Studie zu tech­no­logischen Entwicklungen

Ursachen für Vertrauensverlust bei deutschen Girokonto-Inhabern: persönlicher Betrugsfall (62 Prozent), Datenpanne (49,9 Prozent) oder fehlerhaftes Online-Banking (30,6 Prozent). ‘Vertrauen’ ist damit das …

STUDIEN & UMFRAGEN
PAYD & Co.: Fast 3/4 der Deutschen vertrauen Versicherern mehr als Google und Facebook

Immer mehr Menschen seien bereit, ihren Versicherungen spezifische, personalisierte Verhaltensdaten zur Verfügung zu stellen, wenn sie dadurch von günstigeren Tarifen profitieren können. …

SECURITY
Sicherheit der Kunden ist ein Thema der Banken: Berliner Sparkasse setzt auf den Online-Computercheck

Seit Januar 2017 stellt auch die Berliner Sparkasse ihren Online-Kunden den Computercheck der Kieler Coronic kostenfrei zur Verfügung. Der Computercheck soll die …


  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Beratungssoftware Smart Consult bekommt zusätzliches Tarifrating

      Im Anwendungs-Portfolio von Smart InsurTech findet sich mit Smart Check ein Vergleich von Versicherungstarifen gemäß den Leitlinien von Verbraucherschützern. In seiner Beratungssoftware Smart Consult... mehr >>

    • Adieu Schriftformerfordernis:
      WebID ermöglicht Vexcash den digitalen Kreditvertrag

      Nachdem die Video-Identifikation zur Giro­konto­eröffnung zum Quasi-Standard geworden ist, ersetzt nun WebID die klassische Schrift­form­er­forder­nis  beim Kreditantrag als Erster in der Praxis: bei Vexcash. Vexcash... mehr >>

    • Künstliche Intelligenz im Finanzsektor: Wirklich Mehrwert schaffen

      In den letzten Jahren waren Banken und Finanzdienstleister krisenbedingt gezwungen, einen Großteil ihrer Prozesse und Services zu digitalisieren – darunter zum Beispiel die Kontoeröffnung,... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen