ti8m - Bankenstudie mit IT Finanzmagazin
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
fundsaccess: Die Plattform für digitales Vermögensmanagement

STRATEGIE
Deutsche Bank geht in die Google Cloud: Warum der Schritt überfällig ist

Als Beginn einer neuen Ära und einen bedeutenden Tag hat Bernd Leukert, Chief Technology, Data and Innovation Officer der Deutschen Bank, den …

ANWENDUNG
PPI.X dient sich als Digitalisierungs-Lab für Banken und Versicherungen an

Festhalten an traditionellen – und möglicherweise altbackenen – Websites und Apps, oder Kooperation mit FinTechs und BigTechs, die innovative digitale Lösungen und …

FINTECH
Chinesisches Venture Capital für Startup-Szene in Europa – Interview mit Hub-CEO Patt

Der Fosun Europe Innovation Hub möchte Tech-Startups mit dem Global Happiness Ecosystem von Fosun sowie mit Business Angels und anderen professionellen Investoren …

STRATEGIE
Richtungswechsel: Warum Banken und Versicherungen jetzt auf moderne Applikationen setzen sollten

Um die junge Generation zu überzeugen, müssen sich Unternehmen aus der Finanzbranche öffnen – und auf eine moderne Customer Experience durch moderne …

STRATEGIE
Cloud-Migration: Wegbegleiter für Digitalisierung

Schnelligkeit durch Echt­zeit­kommunikation, Mobilität und Flexibilität über alle Kanäle und Geräte hinweg sowie mehr Identität über personalisierte Dienste. Im Zuge ständig wechselnder …

INTERVIEW
Fiducia GAD IT: „Wir werden in einigen Handlungsfeldern eine 180‑Grad-Kurve in die Zukunft fliegen“

Vor fast genau 5 Jahren haben die Volks- und Raiffeisenbanken ihre IT von der Fiducia und GAD auf ein genossenschaftliches IT-Unternehmen (Fudicia …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTech Report 2020: Für Banken ist die Zusammenarbeit mit FinTechs jetzt noch wichtiger!

Der World FinTech Report 2020 von Capgemini Efma zeigt, dass tra­di­ti­onelle Banken Wachstumschancen auf dem heutigen Markt haben, indem sie einen erweiterten …

STRATEGIE
Open Banking-Readiness: Die Checkliste für Finanzdienstleister

Seit Jahren wird der Begriff Open Banking viel strapaziert. An Aktualität hat er aber nicht verloren, im Gegenteil: Mit der Umsetzung der …

STRATEGIE
Banken im Gefängnis-Paradigma? Wie sich Banken von den Fußangeln der Vergangenheit lösen können

Einige Banken sind so etabliert, dass wir als Verbraucher sie als festen Bestandteil unseres Alltags wahrnehmen, als unumstößliche Institutionen. Früher war das …

STRATEGIE
DevOps-Lebenszyklus: Compliance-as-a-Code kommt Finanzunternehmen zugute

Die 2017 von der BaFin erlassene „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT“ (BAIT) macht deutlich, wie komplex die Thematik rund um IT-Sicherheit, Datensicherung …

STRATEGIE
Der Tech-Branchentrend für 2020 heißt: Open Source! Tim Hooley, FSI Chief Technologist EMEA, Red Hat

Red Hat gehört zweifellos zu den relevanten Tech-Unternehmen im Banking. Wir haben das Unternehmen um eine Einschätzung gebeten, was 2020 wirklich relevant …

STRATEGIE
Weihnachtswünsche reloaded: Was 2015 provozierte – und wie viel davon für 2020 noch gilt

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Viele beziehen sich auf private, berufliche oder auch ganz allgemeine Themen. Aber es gibt auch sehr …

EVENTS & MESSEN
Small Talk statt Big Data: Inspirationen aus anderen Branchen – 50. Banken­fach­tagung von Diebold Nixdorf

„Vom lokalen zum digitalen Champion“ – unter diesem Motto stand die 50. Bankenfachtagung von Diebold Nixdorf in Rottach-Egern. Mehr als 150 Vertreter …

STUDIEN & UMFRAGEN
Übersicht der Unternehmensberatungen zu Blockchain-Technologien und Crypto-Assets

Blockchain ermöglicht im Finanz­markt effizientere Geschäftsmodelle. Die Blockchain-Technologie wird sich als schlankes, nahezu fälschungs­sicheres und hocheffizientes Verfahren mittelfristig durchsetzen. Nun untersucht die …

STRATEGIE
Sparda Bank West schließt 43 ihrer 82 Filialen – der Meinungs-Kommentar von Boris Janek

Es ist natürlich keine Überraschung mehr, trotzdem hat die Nachricht der Allgemeinen Zeitung ein wenig geschockt: Die Sparda Bank West – ohnehin …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 19. Januar 2021ONLINE Intensivseminar Banking für (IT-)Berater und Quereinsteiger
    • 19. Januar 2021BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement
    • 21. Januar 2021Data Science in Banken und Versicherungen
    • 21. Januar 2021 18:30CeeClub
    • 23. Februar 2021Informationssicherheit 2021
    • 25. Februar 2021Zahlungsverkehr der Zukunft 2021 (Vorläufig)
    • 25. März 202120. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Never change a COBOL Code – Migration vom Großrechner zum Server geht dennoch

      Backend-Systeme bei Versicherungen basieren nach Jahrzehnten noch immer weitgehend auf Mainframes und COBOL-Code. Die Firma Raincode teilt mit, den Versicherungen mit einer dafür ins Leben... mehr >>

    • Aufruf zur ibi-Umfrage: Künstliche Intelligenz (KI) in Banken und Sparkassen – Status Quo und Ausblick

      Der Begriff der „Künstlichen Intelligenz“ (KI) scheint derzeit in aller Munde, auch in der Finanz­dienst­leistungs­branche. Erste Anwendungen – z. B. intelligente Chatbots – sind... mehr >>

    • Bezahlen zum Anfassen – Förde Sparkasse eröffnet multimedialen Bezahllösungen-Showroom

      Ein neuer, begehbarer Multimedia-Würfel schmückt seit Kurzem die obere Kundenhalle in der Förde Sparkasse (Website). Über große Touchscreens, Tablets und verschiedene Terminals sollen Kunden... mehr >>

    BankenFintechNCRVersichererMalwareStudieDigitalisierungBankSparkassePaymentBlockchainmobile PaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungAPIN26SecurityApple PaySWIFTSparkassenMasterCardStrategieAppPayPalBankingInsurTechEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26IBM

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen