KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ALLGEMEIN
Erst X-Pay, dann #DK, nun: Neues “giropay” sammelt paydirekt, giropay und Kwitt unter einer Dachmarke

Banken und Sparkassen werden die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay (Website) und Kwitt unter der Marke Giropay zusammenführen. Das war soweit nicht neu (mehr …

ANWENDUNG
Paydirekt jetzt an 400 Tankstellen per Pace Telematics und S-Payment

Liest man bei Paydirekt etwa IT Finanzmagazin (Tankstellen: Pay@Pump) ? Man könnte bei der heutigen Pressemitteilung fast den Eindruck haben, denn nun …

ANWENDUNG
Payone hilft Händlern bei Paydirekt anzudocken

Paydirekt bietet Händlern nun die Möglichkeit der Anbindung über das sogenannte Collecting Payment Service Provider (CPSP)-Modell des Zahlungsdienstleisters Payone. Damit ist Payone …

STRATEGIE
Aus paydirekt, Kwitt und giropay wird … giropay … fast

Viele Mythen und Sagen kursieren um die Initiative #DK aus dem Feenreich der Deutschen Kredit­wirtschaft. Dem Vernehmen nach kommt es jetzt aber …

ANWENDUNG
Passwörter ade: Paydirekt – Bezahlen mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN

Mal ehrlich: Erinnern Sie sich noch an Ihren Paydirekt-Benutzernamen und das Passwort? Und deshalb kommt es zu Kaufabbrüchen, wenn Benutzername und Passwort …

ANWENDUNG
Paydirekt streicht Transaktions-Entgelte

Angesichts des Lockdowns und der Verlagerung von großen Teilen des Geschäfts auf den Online-Handel haben sich die Paydirekt-Partnerbanken entschlossen, drei Monate lang …

PRODUKTE
Paydirekt: Deutsche Bank und Commerzbank übernehmen Anteil der Poolbanken

Es ist eher eine Resteverwertung als ein echter Neustart: Die Deutsche Bank mit der Postbank sowie die Commerzbank mit Comdirect haben die …

PRAXISTEST 'PAYMENT IN BUNDESLIGA-STADIEN'
Der S04 ersetzt Paypal durch Paydirekt – der Praxistest

Zum Start der Saison 19/20 hat der S04 Paypal (Website) als Auf­lade­mög­lichkeit durch Paydirekt (Website) ersetzt. Für unseren Payment-Experten Rudolf Linsenbarth ein …

PRODUKTE
Der Rückhalt schwindet: Vier Sparkassen ziehen sich von Paydirekt zurück

Was ist los bei Paydirekt? Nachdem bereits Anfang 2019 einige große Pool-Banken ihren Ausstieg zu Ende Dezember dieses Jahres angekündigt haben, bröckelt …

ANWENDUNG
Paydirekt: Seamless- & Recurring Payment kommt – Bezahlen ohne Username und Passwort

Schon 2018 hat das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen mit „paydirekt oneKlick“ ein OAuth-basiertes Verfahren für die Abwicklung wiederkehrender Transaktionen eingeführt. …

KURZ NOTIERT
Statista und brand eins zeichnen paydirekt als „Innovator des Jahres“ aus

paydirekt sei 2019 eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland – das ergab der Branchenreport des Wirtschaftsmagazins brand eins (Website) und Statista (Website). …

MEINUNG
Paydirekt, der Ausstieg der Poolbanken und viele hintergründige Signale

Der Ausstieg der sogenannten Poolbanken aus Paydirekt (Richtiger: der ‘paydirekt Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft privater Banken mbH’) zum Ende dieses Jahres ist ein Signal. Es …

ONLINE PAYMENT
Paydirekt setzt auf mehr Händler: Netto, Plus, Schwab, Garten XXL, myToys, …

Zum Weihnachtsgeschäft meldet paydirekt einen Schwung neuer Händler: Neben zwei neuen Discountern (Netto und Plus) seinen nun fünf (bzw. je nach Lesart: …

MOBILE PAYMENT
Tanken per paydirekt bezahlen: Direkt mit Smartphone – ohne an die Kasse zu müssen

clever-tanken.de, der Kas­sen­sys­tem­an­bie­ter Scheidt & Bachmann und paydirekt machen das Bezahlen an der Tankstelle ein klein wenig schicker: Die Smartphone-App ‚Fuel & …

ANWENDUNG
Amazon als Vorbild – paydirekt startet mit ‘oneKlick’: Bezahlen ohne Benutzername und Passwort

‘Bequemlichkeit’ ist auch im E-Commerce das schlagende Argument. Das hat offenbar nun auch paydirekt (Website) erkannt und will den Zahlprozess mit ‘oneKlick’ …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Bitkom: “Drei von vier Internetnutzern erledigen Bankgeschäfte online” … und verzichten auf Filialen

      Den Überweisungsschein mit dem Kuli ausfüllen oder Kontoauszüge am Automaten ausdrucken gehört für die große Mehrheit der In­ter­net­nut­zer der Vergangenheit an. Mehr als drei... mehr >>

    • Es knarzt gewaltig im digitalen Gebälk der Banken – digitale Frontends, analoge Prozesse

      Ihre Konten kön­nen Bank­kun­den heu­te pro­blem­los on­line füh­ren. Auch ein Kre­dit ist in we­ni­gen Mi­nu­ten via In­ter­net be­an­tragt. Al­les gut und di­gi­tal? Kei­nes­wegs, hin­ter... mehr >>

    • Banken droht Desaster bei Kundenidentifizierung im E‑Commerce

      Ab dem kommenden Jahr verlangt die PSD2 bei allen E-Commerce-Transaktionen verpflichtend eine starke Kundenauthentifizierung. Doch wie zwei Fico-Studien zeigen, könnte diese Überprüfung bei vielen... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen