IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Ist nun alles klar? BaFin veröffentlicht Merkblatt zum Tatbestand des Kryptoverwahrgeschäfts

Nachdem am 1. Januar 2020 für Anbieter im Bereich von Kryptowerten & Kryptotoken durch das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur 4. …

FINTECH
Finanzaufsicht schaut Kryptoverwahrern auf die Finger

Wer Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple, Litecoin oder IOTA für Kunden verwahrt, benötigt dafür seit 1. Januar eine Genehmigung der BaFin. Darauf hat …

ARCHIV
Bankhaus von der Heydt tokenisiert Verbriefungen und will digitalen Euro als Stable-Coin emittieren

Das Münchner Bankhaus von der Heydt (Website) will mit Hilfe der Blockchain-Technologie von Bitbond Vorreiter im Asset Structuring und Asset Servicing werden. …

STRATEGIE
8 Faktoren, warum Krypto­währungen eine Zukunft haben

Nutzerzahlen und Investitionen in Krytowährungen und Blockchain-Projekte steigen. Im schweizerischen Krypto Valley arbeiten 800 Firmen mit 4000 Angestellten an der Digitalisierung von …

FINTECH
Autowhale: “Das Spielfeld einer nicht kontrollierbaren Kryptowährung überlassen?”

Dass Staaten und Finanzinstitute künftig auf eine dezentrale Kryptowährung setzen, ist für Thomas Pratter, CEO des FinTechs Autowhale, nicht re­al­is­tisch denkbar. Im …

ARCHIV
Neues Jahr, neue Regelungen: Die Rechtsänderungen zum 1. Januar 2020 für Kryptotoken & Kryptowerte

Anbieter im Bereich von Kryptotoken sollten in diesem Jahr den Neujahrstag möglichst nüchtern begehen, da für diese am 1. Januar 2020 erhebliche …

FINTECH
Schweizer FinTech will Krypto-Transaktionen weltweit kostenfrei anbieten – per Kryptowährungs-Ökosystem

Das Schweizer Krypto-FinTech Aximetria bietet eine App für den Umtausch, Überweisungen und passive Investitionen an. Nun soll das Halten und Transferieren von …

STRATEGIE
Kryptowerte und Krypto­verwahrung: Hauruck-Re­gu­lie­rung im nationalen Alleingang – Streit vorprogrammiert

Das Bundeskabinett hat am 31.7.2019 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Änderungs­richtlinie zur 4. EU Geldwäscherichtlinie (EU 2018/843) beschlossen, die landläufig auch als …

STUDIEN & UMFRAGEN
Gold statt Facebook-Geld: Deutsche zeigen kaum Interesse an virtuellen Währungen

Deutsche sehen virtuelle Währungen skeptisch und hegen noch größere Zweifel an Bitcoin und Co. als vor einem Jahr, hat YouGov für BearingPoint …

STRATEGIE
Libra und Calibra sind nur der Anfang – die Zukunfts-Analyse von Ralf Keuper

Das war schon ein Paukenschlag für die Bankenbranche, als Libra und Calibra der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Zwar ist noch nicht sicher, ob …

FINTECH
Facebook und Libra: Alle Details zu Zuckerbergs digitaler Weltwährung

Jetzt hat Facebook offiziell Details zur geplanten Kryptowährung Libra bekanntgegeben. Man plane eine weltweite Digitalwährung mit niedrigen Transaktionsgebühren, die das Bezahlen und …

FINTECH
Payment-Service Aave: Per Überweisung normale Rechnungen via 12 Kryptowährungen bezahlen

Eigentlich denkt man, schon alles was Payment und Kryptowährungen angeht gesehen zu haben. Dass dem nicht so ist, zeigt aktuell das Payment-Tool …

FINTECH
Liechtensteinische Union Bank bringt Fiat-gesicherte Kryptowährung

Die liechtensteinische Union Bank wird eigene Security Tokens herausgeben. Kurz darauf wird die FinTech-Bank den von einer Fiat-Währung gesicherten “Payment Coin” lancieren. …

FINTECH
JDC App ‘allesmeins’ wird um Infrastruktur für Krypto-Investments erweitert

Vor einem halben Jahr informierte die JDC (Jung, DMS & Cie. Pool) über die Gründung ihres Blockchain-Labs in Liechtenstein. Nun stellt das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Postbank Digitalstudie: Jeder dritte Deutsche denkt über Kryptowährungen nach

Unterhält man sich mit Bankmitarbeitern im Anlagebereich, wird schnell deutlich, welche Geldanlageprodukte viele Kunden in den letzten Monaten nachgefragt haben und immer …

← Newer Posts
Older Posts →
  • DDoS in 2025: Weiterer Anstieg erwartet – KI-gesteuert auf kritische Infrastrukturen wie Finanzdienstleister

    Im aktuellen Threat Intelligence Report beobachtete Netscout in der ersten Jahreshälfte 2024 einen 12-prozentigen Anstieg der DDoS-Angriffe (Distributed-Denial-of-Service) im Vergleich zum letzten Halbjahr 2023. ... mehr >>

  • Mainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?

    Lochkarten, Mainframes, Quantenbits: Die Finanz-IT hat mehr Wandel erlebt als eine Börse im Crash-Modus. Was als technisches Beiwerk begann, steuert heute die Weltwirtschaft. Doch... mehr >>

  • Signicat übernimmt Inverid: ReadID als Baustein für digitale Identitäten

    Signicat, ein Anbieter für digitale Identitäten, hat heute die Übernahme des niederländischen Unternehmens Inverid bekannt gegeben. Inverid gilt mit seiner Lösung ReadID als internationaler... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen