IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
KPMG - Clound Chancen

ANWENDUNG
Swift ebnet den Weg für Open Banking mit neuem API-Standard

Die weltweite Genossenschaft der Finanzbranche hat einen API-Standard zur Vorab-Freigabe von Geldtransfers entwickelt. Die neue API-Bibliothek steht Entwicklern ab sofort für Open …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die Wertpapierbranche ist reif für den Einsatz von APIs

SWIFT und die Boston Consulting Group haben eine gemeinsame Studie vorgelegt, die die wachsende Dynamik von API-Technologie in der Wertpapierbranche aufzeigt. Treiber …

ANWENDUNG
Weltweites Instant Payment in nur 13 – 25 Sekunden! Swift testet komplexe Zahlungen nach Asien (Singapur)

Instant Payment ist of­fen­bar nicht nur ein eu­ro­päi­sches The­ma, son­dern Swift er­probt es nun welt­weit. Ak­tu­ell wird die In­te­gra­ti­on von GPI In­stant …

ANWENDUNG
Eurosystems: Swift als Netzwerkdienstleister für alle TARGET-Services ausgewählt

Swift hat die Zulassung als Netzwerk­dienst­leister zur Bereitstellung von ESMIG-Konnektivitäts­diensten für die TARGET-Services des Eurosystems erhalten. Das gab die Genossenschaft heute bekannt. …

KARRIERE
Swift: Gottfried Leibbrandt geht – Javier Pérez-Tasso kommt als neuer CEO

Swift hat Javier Pérez-Tasso zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Das hat die Kooperative am Dienstag bekanntgegeben. Pérez-Tasso gehört seit sieben Jahren …

SECURITY
Swift-Studie: Drei Jahre nach Bangladesch – Die Gegner bekämpfen

Swift hat vergangene Woche einen neuen Bericht zum Thema Cyber-Sicherheit veröffentlicht. Unter dem Titel “Three years on from Bangladesh: tackling the adversaries” …

AKTUELL
KYC-Register: SWIFT verspricht Unternehmen Effizienzgewinn

SWIFT öffnet sein „Know-your-Customer“-Register, eine Plattform, die regelkonforme Identitätsfeststellung im Rahmen einer Geschäftsbeziehung zwischen Banken und Firmenkunden erleichtern soll, für Unternehmen. Das …

ANWENDUNG
Swift pilotiert Service zur Validierung von Zahlungen

Swift beginnt mit der Erprobung eines Dienstes zur Vorabvalidierung von Zahlungen, der vollständig in den GPI-Service integriert ist. Die neue Funktionalität soll …

ANWENDUNG
Swift startet Echtzeit-Zahlungslösung für RT1

Swift gab heu­te die er­folg­rei­che Ein­füh­rung sei­ner Mes­sa­ging-Lö­sung für Echt­zeit­zah­lun­gen auf dem RT1-Sys­tem von EBA CLEA­RING be­kannt. Der neue Ser­vice von SWIFT …

ANWENDUNG
EBA Clearing und Swift migrieren EURO1-System bis November 2021 auf den ISO 20022-Standard

Das EURO1-System (Website) für Großbetragszahlungen soll im Rahmen eines gemeinsamen Projekts von EBA Clearing und Swift bis November 2021 voll auf den …

FINTECH
FinTech Stripe erhält 245 Mio. USD für Weiter­entwicklung – das Ziel: globale Zahlungsinfrastruktur

Die Payment-Plattform Stripe (Website) hat von Investoren 245 Mil­lio­nen US-Dol­lar er­hal­ten, um­ ­zen­tra­le Ge­schäfts­ak­ti­vi­tä­ten wei­ter aus­zu­bau­en. So sol­le ­die in­ter­na­tio­na­le Reich­wei­te von Stri­pe er­höht …

ANWENDUNG
SWIFT GPI jetzt mit API-Validierung zu Zah­lungs­an­wei­sun­gen (Fehlerkorrektur) und Routing (Preistransparenz)

SWIFT baut die Funktionalitäten von GPI weiter aus: Ein Validierungs­dienst helfe SWIFT GPI-Kunden in Zukunft, fehlerhafte Datensätze in Zahlungsanweisungen frühzeitig zu erkennen …

ANWENDUNG
Compliance-Prüfungen bestanden: SWIFT-Zugang zu TIPS vom Eurosystem zertifiziert

SWIFT wurde vom Eurosystem als Anbieter für die Konnektivität zu TIPS (TARGET Instant Payment Sett­le­ment) mit Start seiner In­be­trieb­nah­me am 30. November …

ANWENDUNG
SWIFT startet Pilotprojekt mit Unternehmen: Tracking weltweiter Zahlungen in Echtzeit mittels GPI

SWIFT hat heute gemeinsam mit einer Gruppe von  Unternehmen und Banken angekündigt, einen verbesserten Multi-Bank-Standard zur Er­leich­te­rung des grenz­über­schrei­ten­den Zah­lungs­ver­kehrs von Un­ter­neh­men …

ANWENDUNG
SWIFT führt GPI weltweit im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr ein

SWIFT führt den GPI-Service für seine gesamte Nutzergemeinschaft weltweit ein. Mit diesem Schritt können sämtliche dem globalen Netzwerk angeschlossenen 10.000 Banken den …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • So treiben FinTechs ihre Digitalisierung weiter voran

      Das neue E-Book The Global Fintech Landscape beschreibt die Herausforderungen, Prioritäten und Investitionen in der Branche. Die Studie (die auf der Website E-Book genannt... mehr >>

    • IBM stellt die neue Kognitiv-Services-Plattform vor: Die Danske Bank nutzt sie bereits

      IBM will Banken und Finanzinstitute bei der Transformation unterstützen. Ganz konkret geht es darum, digitale Dienste zu entwickeln und anzubieten und Prozesse über eine... mehr >>

    • Ist Blue Code das Mobile-Bezahlverfahren für Banken? Niklaus Santschi, CEO BS Payone im Interview

      Blue Code soll das mobile Bezahlen einfach und schnell machen. Vor wenigen Wochen feierte es seinen Einstand auf dem Oktoberfest – und auch in... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainKünstliche IntelligenzGetSafePayment1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationCloudAPIN26Apple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardInsurTechSecurityAppPayPalStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinNumber26IBMKarrierepaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen