IBI Zahlungsverkehrsforum 2023 in Frankfurt
Forum Banken 2023 - die Zukunft des Bankings; 4.-05. Oktober, Frankfurt
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Datendemokratisierung: So können Banken Daten zu ihrem Vorteil nutzen

In Banken müssen heute für alle Mitarbeiter einheitliche Daten zur Verfügung stehen. Diese Datendemokratisierung erzeugt aber im Finanzwesen einige Herausforderungen, insbesondere im …

STRATEGIE
Decision Management: Wie man eine entscheidungsorientierte IT-Architektur aufbaut

Banken haben sich bisher darauf konzentriert, sich zu datengetriebenen Unternehmen zu entwickeln – aber nicht alle sind glücklich über das Ergebnis. Wie …

ARCHIV
Cloud-Datenspeicherung für die Finanzbranche: Pure Storage AllFlash-Lösungen

Was haben neun der zehn größten globalen Investmentbanken, fünf der zehn größten Versicherer und die NASA gemeinsam? Die Antwort kommt aus Kalifornien: …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTechs und ihre Datenprobleme – 81 % der Befragten kämpfen mit Datenmanagement

Nicht nur die etablierten Institute kämpfen mit der Datenverarbeitung und Nutzung. Für 81 % der FinTechs stellt Datenmanagement zur Zeit die größte …

STRATEGIE
Datenkultur in der Finanzbranche: Daten sind die stärksten Aktivposten für Innovation!

In der Vergangenheit wurden Wett­bewerbs­vorteile in der Finanzdienstleistungsbranche durch Größe und Kapital erzielt, d. h. dadurch, wie viele Filialen eröffnet und wie …

STRATEGIE
Analytik & Automation: Automatisches Datenmanagement bei Banken und Versicherern

Das Verwalten immenser Datenmengen kann längst nicht mehr manuell geschehen. Moderne Tools können mit Analytik und Automation das Datenmanagement vereinfachen, verbessern und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Entscheiderstudie: Datenmanagement für jedes dritte Finanzinstitut zu komplex

Banken und Finanzdienstleister agieren in einem hochregulierten Marktumfeld. Sie müssen umfangreiche Compliance- und Berichtspflichten erfüllen, für die es höchste Datenqualität braucht. Die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Datenflut? Seagate und IDC untersuchen die Data Readiness der Finanzbranche

IDC und Seagate haben die Studie “Financial Services: DATCON 4” durchgeführt, die sich auf die Fä­hig­keit und den Vor­be­rei­tungs­grad von Un­ter­neh­men auf …

STUDIEN & UMFRAGEN
Tag der Entscheidung: Nicht einmal jede zweite Bank bis morgen PSD2-konform

Mangelnde Fähigkeiten, Budgetkürzungen, technologische Herausforderungen und Sicherheitsbedenken: Eine aktuelle Studie von CA Technologies zeigt, dass weniger als die Hälfte der Banken in Deutschland …

ARCHIV
Lloyds Banking Group realisiert Kundenservices mit SAP-HANA-Lösungen

Die Lloyds Banking Group will ihr Angebot für institutionelle und Geschäftskunden mit SAP-Lösungen auf Basis von SAP HANA für das Cash Management …

STRATEGIE
Weitsicht: Finanzdienstleister müssen Speicher­technologie und Datenstrategie besser abstimmen

Rechtliche Vorgaben, internationaler Wettbewerb und ein explodierendes Datenvolumen setzen viele Unternehmen unter Druck. Ganz besonders groß ist dieser für Banken und Versicherungen. …

  • Raus aus den Legacy-Systemen!

    Seit Jahren schon wollen Banken ihre kritischen Kernsysteme ablösen, da die oft auf Mainframe-Architekturen basierenden Anwendungen unflexibel sind und sich nur schlecht anpassen lassen.... mehr >>

  • Paypal-Dollar geht als Stablecoin in den Markt

    Eine eigene Kryptowährung hat Paypal in den USA eingeführt: den Paypal-Dollar (Paypal USD bzw. PYUSD). Dabei handelt es sich um einen Stablecoin, der 1:1... mehr >>

  • Cybersicherheit: Die Umsetzung der DSGVO wäre eine gute Grundlage für die NIS-2 Richtlinie gewesen

    1000 Terabytes sollen sich in vier Sekunden übertragen lassen. Solche „Hyper­konnekti­vität“ ist die Voraussetzung für „sogenannte Micropayments“ mit denen „eine Maschine eine andere Maschine... mehr >>

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKIGetSafeSmartphoneRudolf LinsenbarthPSD21822direktCloudAPIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungMasterCardSparkassenPayPalInsurTechAppSecurityDeutsche BankStrategieBitkomBankingEventBaFinBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen